Pelizaeus-Gymnasium Paderborn - Gierswall 2 - 33102 Paderborn - Telefon: (05251) 154 97 -49/50 - E-Mail: pelizaeus@paderborn.de

Willkommen auf der Website des Pelizaeus-Gymnasiums Paderborn



Aktuelle Meldungen:

26.03.2015

Varieté-Abend 2015

Die Bilder vom Varieté-Abend sind online und auf unserer Galerie-Seite zu sehen![mehr]

Kategorie: Mitteilungen des Webmasters

25.03.2015

Erinnern für die Zukunft – Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg und Pelizaeus-Gymnasium Paderborn schließen Bildungspartnerschaft

Um Schülerinnen und Schülern Erkenntnisse und Themen aus dem Unterricht anschaulicher darzustellen und mit der Wirklichkeit zu verknüpfen, arbeiten bereits seit vielen Jahren das Pelizaeus-Gymnasium aus Paderborn und die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg zusammen. Mit einer Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Initiative „Bildungspartner NRW – Gedenkstätte und Schule“ des Landes NRW und t[mehr]

Kategorie: Geschichte, Wewelsburg

24.03.2015

Gedenkfeier für die Opfer der SS-Gewalt in Wewelsburg anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des KZ Niederhagen

Hauptredner: Franz Müntefering, ehem. Vorsitzender der SPD, Bundesminister und Vizekanzler - Mahnmal auf dem Appellplatz des ehemaligen Konzentrationslagers Niederhagen, Ahornstraße. Die Feier anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des KZ Niederhagen wird gestaltet von SchülerInnen des Pelizaeus-Gymnasiums Paderborn. Die musikalische Begleitung erfolgt durch die Gruppe „Sonntagsmusik“ und d[mehr]

Kategorie: Geschichte, Wewelsburg

23.03.2015

Gelungene Premiere: „Unterstufen-Revue“ am Pelizaeus-Gymnasium

Unter dem Motto „Vorhang auf – Spot an!“ präsentierten sich die unterschiedlichen künstlerisch-musikalischen Ensembles der Unterstufe und zeigten im bunten Rahmen der ersten „Unterstufen-Revue“ nicht nur ihr musikalisches Können, sondern auch ihr schauspielerisches Talent. Zu Beginn der Aufführung  ließen die Musikklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 unter der Leitung von Herrn Brill den „Cu[mehr]

Kategorie: Konzerte, Aufführungen / Präsentationen

17.03.2015

Tierischer Naturschutz - UHUS besuchen die Heidschnuckenschäferei in Hövelhof

Am 14. März 2015 hatten 13 UHUS und 10 Freunde und Geschwister zusammen mit einigen Eltern in der Heidschnuckenschäferei Hövelhof eine Verabredung mit Schäfermeisterin Frau Regier. Begleitet wurden sie von Frau Funke, Frau Kemper, Herrn Blenke und Frau Dr. Bergmeier. Die Heidschnuckenherde in Hövelhof umfasst etwa 1200 Schafe und einige Ziegen. Der Name Schnucke kommt von "Schnökern" [mehr]

Kategorie: UHUS

14.03.2015

Varieté-Abend am Pelizaeus-Gymnasium

Nach 2-jähriger Pause  findet am 24.3.2015 um 19.30 Uhr in der Turnhalle des Pelizaeus-Gymnasiums der traditionelle Varieté-Abend statt. Schülerinnen und Schüler präsentieren Ergebnisse aus Unterricht und Arbeitsgemeinschaften. Es wird eine bunte Palette von sportlichen Aktivitäten geboten, u.a. Akrobatik, Longboarden, Schwarzlichttheater, Tanz und Turnen. Alle Interessierten sind herzlich ei[mehr]

Kategorie: Aufführungen / Präsentationen

12.03.2015

Die Spende deines Lebens: 16. Typisierungsaktion am Pele ein Riesenerfolg

Seit 1999 besteht für den Abiturjahrgang des Pelizaeus-Gymnasiums die Möglichkeit, sich typisieren zu lassen. Das ist eine Voraussetzung dafür, später Stammzellen spenden zu können und damit Leukämiekranken das Leben zu retten. 1205 Typisierungen wurden bisher an unserer Schule durchgeführt; 21 davon haben schon Stammzellen gespendet! Am Mittwoch schaffte der jetzige Abiturjahrgang 2015 mit 122 [mehr]

Kategorie: Biologie

10.03.2015

Große Foto-Vernissage am Pelizaeus-Gymnasium

Am Montag, den 09.03.2015, folgten gut 250 Besucher der Einladung der 38 Schülerinnen und Schüler der Kunstgrundkurse der Jahrgangsstufe Q2 unter der Leitung von Herrn Hering zur Vernissage ihrer Fotoausstellung in der Mensa des Pelizaeus-Gymnasiums. Die Kurse stellten rund 150 großformatige Werke aus ihrem Projekt zum Thema „inszenierte Fotografie“ aus. Herr Dr. Lütke Westhues (Schulleiter), de[mehr]

Kategorie: Ausstellungen, Kunst

Nach oben

Vertretungsplan

Hier geht es zum

online-Vertretungsplan!

Achtung! Der online-Vertretungsplan ist derzeit nicht erreichbar!