Chemie-Leistungskurs macht Uni-Praktikum
Kategorie: ChemieAm 4.4.2014 trafen sich 19 Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses (ein Koop-Kurs mit Teilnehmern der 4 Innenstadtgymnasien (Goerdeler, Reismann, Pelizaeus, Theodorianum) unter der Leitung von Frau Dr. Bergmeier) mit Herrn Dr. Mike Bobert (Fachbereich NW, Technische Chemie) im K-Gebäude der Uni Paderborn zu einem Praktikum. Im Rahmen des Unterrichts werden z.Z. verschiedene Reaktionsmechanismen der organischen Chemie besprochen.
Herr Dr. Bobert führte zusammen mit zwei Laboranten eine Bromierung von Heptan unter verschiedenen Lichtbedingungen durch. Die Bromierungsprodukte wurden dann mittels Gaschromatografie nachgewiesen. Dabei wurde die Gaschromatografie auch mit einer Dünnschichtchromatografie verglichen, um Parallelen und Unterschiede aufzuzeigen.
Anschließend konnten im Nachbarraum NMR-Spektrometer (Kernspinresonanzspektrometer; englisch: nuclear magnetic resonance) besichtigt werden. Dabei wurde ihre Bedeutung für Strukturanalysen besonders herausgestellt. Die Kernspinuntersuchung in der Medizin ist vielleicht einigen bekannt.
Der Chemie-Leistungskurs bedankt sich bei Herrn Dr. Bobert und seinen Mitarbeitern ganz herzlich für diese Praktikumsmöglichkeit und hofft auf weitere informative Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Uni Paderborn. Bei zwei Facharbeiten werden Schüler des Leistungskurses ebenfalls vom Fachbereich Chemie unterstützt. Auch dafür herzlichen Dank.
Bilder gibt es auf unserer Galerie-Seite. (Bilder: Fr. Dr. Bergmeier)